Gerling Quartier, Köln

Nahe des Kölner Doms gelegen ist das Gerling Quartier mit 46.000 m² Fläche eines der größten Baudenkmäler Deutschlands. Nach dem Auszug des Gerling-Konzerns ist das Areal durch eine aufwändige Sanierung in die heutige Zeit versetzt worden. Durch den behutsamen architektonischen Umgang mit der Gebäudetypologie der NS-Zeit, durch Ergänzungsbauten und durch das Aufsetzen zusätzlicher Geschosse ist ein vielseitiges Büro- und Wohnquartier mit zentraler Piazza und neuer urbaner Qualität mitten in Köln entstanden. 2016 wurde das Projekt mit dem Sonderpreis für nachhaltige Architektur ausgezeichnet. Hervorragend gelungen ist in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz auch die Neugestaltung der Beleuchtung für das Quartier. Exemplarisch stellt dieser Artikel die Lichtlösungen in zwei Gebäuden vor.


Ein LED-Licht-Portal der Extravaganz schmückt nun den Eingang des restaurierten Hochhauses im Gerling-Quartier. Das Portal wurde aus neuen Messing-Profilen auf Basis der alten Vorbilder gefertigt, ebenso wie die ebenfalls von uns neu produzierten Decken-Licht-Strukturen, die sich im Inneren des Gebäudes befinden. Der Empfangsbereich erstrahlt nun wieder in edlem Glanz vergangener Jahre. "Die Denkmal-Behörde der Stadt Köln bescheinigte uns, in der Replikation der alten Lichtstrukturen das Original übertroffen zu haben. Das habe man noch nicht erlebt."




Objektinformation
Auftraggeber: | IMMOFINANZ |
Lichtplanung: | ag Licht GbR |
Lichttechnik: | innoLED KG, Brüggen |