GIFT HORSE
„Gift Horse“ wurde 2014 von Hans Haacke speziell für den vierten Sockel des Trafalgar Square in London entworfen. Die überlebensgroße Bronzeplastik – doppelt so groß wie ein echtes Pferd – stellt ein Pferdeskelett dar, dessen Vorderbein von einer digitalen LED-Schleife umwickelt ist, auf der in Echtzeit die aktuellen DAX-Börsenkurse angezeigt werden. Mit dieser Arbeit setzt sich Haacke auf kritische Weise mit den Mechanismen des Kapitalismus sowie mit Macht- und Wirtschaftssystemen auseinander. Die Skulptur beleuchtet satirisch das enge Zusammenspiel zwischen politischer Autorität und wirtschaftlichem Einfluss. Nach ihrer vielbeachteten Präsentation in London wurde „Gift Horse“ international in mehreren Ausstellungen gezeigt.


DER GESCHENKTE GAUL
Die ursprüngliche digitale Schleife war über die Jahre hinweg durch Wasserschäden beeinträchtigt worden und musste neu gefertigt werden.
Eine technische Herausforderung war es, die Elektronik der Steuerung inklusive der LED-Module in einer derart schmale Konstruktion, unter Einhaltung der nötigen Schutzarten, zu integrieren.
Die professionelle Zusammenarbeit zwischen der Firma "Arnold AG" und innoLED erzielte ein abgestimmtes Gesamtkonzept in Form, Funktion und Technik. Es erfüllt uns mit Freude, Teil dieses bedeutenden Kunstwerks gewesen zu sein und ein weiteres Projekt erfolgreich realisiert zu haben.

Objektinformation
Künstler: | Hans Haacke |
Kunstobjekt: | Gift Horse |
Metallarbeiten: | Arnold AG |
Lichttechnik: | innoLED KG, Brüggen |