Liebfrauenkirche, Frankfurt am Main
Nach zweijähriger Restaurierung wurde im Juni 2019 die Liebfrauenkirche in Frankfurt wieder eröffnet. Schwerpunkt-mäßig wurden die Bereiche Taufkapelle, Hochchor, Eingangsportal sowie der Eingangsbereich saniert. Hierzu waren entsprechend den Vorgaben des spezialisierten Designerbüros, "atelier deLuxe" Zerlang-Rösch aus Offenbach auch spezielle Leuchten gefordert, die von "innoLED" gefertigt wurden. Die Leuchten sind bestückt mit einem Downlight zur Allgemeinbeleuchtung, drei Uplights zur Aufhellung der Spitzbogendecke, sowie fünf LED-Spots die über einen blattvergoldeten Reflektor zur seitlichen Beleuchtung dienen. Die Kombination der LEDs mit dem blattvergoldeten Reflektor erzielt einen sanften Übergang von weißem Licht über einen goldenen Lichtfarbton zu einem goldgelben warm-weiß.
Objektinformation
Bauherr: | Liebfrauen - Kirche und Kloster, FFM |
Lichtplanung: | atelier de Luxe, Offenbach |
Lichttechnik: | innoLED KG, Brüggen |